Labels

Morton Rhue - Die Welle














Das erfolgreichste Taschenbuch unserer Zeit, und das nicht ohne Grund.

Eine kurze Inhaltsangabe:
Ben Ross ist ein erfolgreicher und beliebter Geschichtslehrer auf der Gordon High School. Eines Tages behandelt er das Thema "Zweiter Weltkrieg" und Judenverfolgung, stößt aber bei seinen Schülern nur auf Unglaubwürdigkeit bezüglich des "Naivität" der damaligen Bevölkerung. Keiner kann sich vorstellen, wie so viele Menschen umgebracht werden konnten, ohne dass die Bevölkerung dagegen einschritt oder auch nur etwas davon wusste. Auch Ben weiß, dass es schwierig sein wird, seinen Schülern das Ausmaß der NS- Manipulation aufzuzeigen. Er beginnt mit einem Experiment. Er verwandelt das Klassenzimmer und später die gesamte Schule in eine Diktatur. Doch die Schüler, und auch er selbst, verlieren bald den Bezug zur Realität und das Experiment gerät nach und nach aus dem Ruder.

Basierend auf wahren Begebenheiten, zeigt das Buch das volle Ausmaß von Gruppendynamiken. Der Autor beschreibt in einer spannenden Weise, auf recht wenigen Seiten, die Geschehnisse die damals zum Ausnahmezustand auf der Gordon Highschool führten. Natürlich mit neuen Namen. Die einfache Erzählweise und der rasche Anstieg des Spannungsbogens, machen dieses Buch nicht zu Unrecht zu einem der erfolgreichsten Taschenbücher aller Zeiten und auch Lesenswert für jüngere Bücherwürmer. Ich konnte das Buch erst weglegen als ich die letzte Seite gelesen hatte.
"Die Welle" wurde bereits zwei mal verfilmt, mit Jürgen Vogel als Ben Ross.


Eine solide 1, dieses Buch gehört in jeden Bücherschrank.

weitere Werke von Morton Rhue:

- Boot Camp
- Ghetto Kidz
- Ich knall euch ab



Trailer zum Film "Die Welle"



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen